MARISA GÓMEZ

Aufgrund ihrer
interpretatorischen Dehnbarkeit beherrscht sie nicht nur das Repertoire der
klassischen Gitarre mit einwandfreier Zuverlässigkeit sondern widmete sich auch
dem Repertoire der lateinamerikanischen Komponisten und wurde zu einer
Spezialistin in diesem Bereich.
Geboren wurde sie
in Buenos Aires, Argentinien. Ihren Abschlüsse machte sie an der Musikschule
“Carlos Morel” in Quilmes, Argentinien und an der Königlichen Musikhochschule
Madrid. Dazu studierte sie Cello und Orchesterdirigieren an der Nationalen
Universität La Plata. Privat nahm sie zehn Jahre lang regelmäßig Unterricht
beim argentinischen Gitarristen Eduardo Isaac. Sie nahm an internationalen, von
David Russell, Manuel Barrueco, Eduardo Fernández, Konrad Junghänel und Leo
Brouwer gehaltenen Kursen teil.
Auf verschiedenen
Wettbewerben wurde sie mit Preisen ausgezeichnet, darunter auf dem
Internationalen Gitarrenwettbewerb Manuel María Ponce in Mexiko, dem Hazen
Wettbewerb Madrid, dem Internationalen Wettbewerb Vélez-Málaga, dem Nationalen
Gitarrenwettbewerb von Argentinien (CFI) und dem "Buenos Aires no
duerme" Festival.
2000 und 2001
erhielt sie vom Kulturministerium und vom Bundesrat für Investitionen
Argentiniens ein Stipendium zur musikalischen Vervollkommnung.
Sie nahm neun CDs auf: fünf als Solistin (eine gefördert durch die UNESCO) und vier mit Kammermusik. Außerdem machte sie
Aufnahmen für Radio und Fernsehen (Nationales Radio Argentinien, Telemadrid,
Staatliches Japanisches Fernsehen etc.) und nahm die Filmmusik verschiedener
spanischer und argentinischer Filmproduktionen.
In Spanien wurde
sie zur Teilnahme an zahlreichen Festivals und Konzertreihen eingeladen. Ebenso
trat sie in Ländern wie China, Mexiko, Uruguay, Brasilien, Chile, Argentinien,
Italien, Deutschland und Portugal auf, wo ihre Darbietungen beim Publikum stets
begeisterte Aufnahme fanden.
Als Solistin mit
Ochester oder Chor sie hat Konzerte von Vivaldi, Castelnuovo-Tedesco (Konzert
in D und Romancero gitano), Villa-Lobos und Piazzolla interpretierte.
Ihr großes
Interesse für die Kammermusik hat sie zur Mitwirkung an zahlreichen
Instrumentalgruppen gebracht, darunter des Gitarrenduos “GEA-GÓMEZ” und des
Cello und Gitarrenduos "DÚO BOCCHERINI" allesamt Ensembles, mit denen sie eine intensive
Konzerttätigkeit teilt.
Sie ist
regelmäßig von verschiedene Universitäten und Musikschulen in Spanien und
weltweit als Meisterkurse-lehrerin einladen.
Zur Zeit ist sie
Gitarrenprofessorin in der Castilla y León Musikhochschule in Salamanca,
Spanien.